Dr. Schadde & Dr. Teipel

Fachärztinnen für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Marktstrasse 1
26382 Wilhelmshaven
Tel. 04421/33333

Sprechzeiten
Mo bis Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Mo, Di, Do zus. 16:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zur Startseite der Praxis Schadde & Teipel Zur Startseite der Praxis Schadde & Teipel Zur Startseite der Praxis Schadde & Teipel Praxis Schadde Teipel Praxis Schadde Teipel Praxis Schadde Teipel Praxis Schadde Teipel Praxis Schadde Teipel

Dr. Schadde&Dr. Teipel

Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
Marktstrasse 1, 26382 Wilhelmshaven
Tel. 04421/33333

Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Dr. Schadde&Dr. Teipel
Menü Menü
  • Startseite
  • Die Praxis
  • Unser Team
  • Leistungen Leistungen
    • Krebsvorsorge
      • Gesetzliche Krebsvorsorge
      • Zusatzuntersuchungen
      • Vaginaler Ultraschall
      • Brustultraschall
      • Immunulogischer Stuhltest
      • Blasenkrebsfrüherkennung
      • HPV-Test
      • Chlamydientest
      • HIV-Test
      • HPV-Impfung
    • Schwangerschaft
      • Gesetzl. Schwangerschaftsvorsorge
      • Zusatzuntersuchungen
      • Infektionsdiagnostik
      • Alpha-Fetoprotein
      • Streptokokkentest
      • Pränataldiagnostik
      • Ersttrimesterdiagnostik
      • Panorama-Pränataltest
      • Ultraschall in der Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Mädchensprechstunde
    • Verhütung
    • Wechseljahre
    • Harninkontinenz
    • Tumornachsorge
  • Kontakt / Anfahrt
  • Adressen / Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Links

Wechseljahre

Wechseljahre, das Klimakterium bezeichnet bei der Frau den Zeitabschnitt der hormonellen Umstellung vor und nach der letzten Regel=Menopause mit dem Übergang von der reproduktiven/fruchtbaren zur postmenopausalen Phase.

Die Wechseljahre sind ein ganz normaler Vorgang, sie stellen an sich keine Erkrankung dar. Das Empfinden dieser Lebensphase und die eventuell damit verbundenen Beschwerden sind individuell sehr unterschiedlich.

Wechseljahre

Während der Wechseljahre vollziehen sich nicht nur organisch Veränderungen, sondern es vollzieht sich auch ein "Wechsel" im Leben. Häufig ändert sich die familiäre Situation, Kinder lösen sich ab, Partnerschaften verändern sich und brauchen neue Inhalte. Für andere wird deutlich, dass sie keine leiblichen Kinder mehr haben werden. Viele Frauen suchen neue Herausforderungen im Beruf. Das alles kostet zum Teil viel Kraft, kann aber auch neue Kräfte freisetzen.

Viele Frauen haben kaum Beschwerden in dieser Lebensphase, für andere ist das Ende der Fruchtbarkeit eine Befreiung. Für manche ändert sich das Erleben von Sexualität. Gerade jetzt ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise, auch körperliche Betätigung wichtig.

Jede Frau muss den eigenen Umgang mit dieser Situation finden. Viele Frauen finden Hilfe mit Phytoöstrogenen, auch mit Nahrungsergänzungsmitteln. Andere Wege, wie beispielsweise meditative Entspannungstechniken, wie Yoga und Autogenes Training sind ebenfalls sehr erfolgreich. Manche Frauen leiden sehr unter den Symptomen des allmählichen Hormonverlusts, so dass eine Therapie mit Hormonen erforderlich wird.

Wir beraten Sie

  • zu den Vorgängen in Ihrem Körper,
  • zu den verschiedenen Möglichkeiten des Umgangs damit und
  • zu den Therapiemöglichkeiten.

Bei einer Hormonersatztherapie sollte deren Notwendigkeit immer wieder überprüft werden, da sie auch Risiken und Nebenwirkungen hat.

Zum Seitenanfang

Dr. Schadde & Dr. Teipel  ●  Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe   ●  
Marktstrasse 1  ●  26382 Wilhelmshaven  ●  Tel. 04421/33333

Impressum  .  Datenschutz